Kolloquium #4 in Bern
Datum
Montag, 2. Februar 2015
Ort
Universität Bern / Unitobler
Thema
Namenforschung und Öffentlichkeit
Programm
9.00 | Willkommenskaffee |
09.30 | Begrüssung, Eröffnung |
10:00-10:45 | Pannatier, Gisèle (Présidente de la Fédération des amis du patois, Évolène): „Le domaine dialectal francoprovençal et quelques pistes d'onomastique dans l'espace public“ |
10:45-11:30 | Moretti, Michele (Centro di dialettologia e di etnografia, Bellinzona): „Nomi rivelati: ricerca e divulgazione al Centro di dialettologia e di etnografia“ |
11:30-12:15 | Gasser, Markus (Radio DRS 1, Schnabelweid, Basel): „Wüssed Sii, wohér de Name ‚Müller‘ chunnt? - Namenerläuterungen aus dem Radio“ |
12:15-13:30 | Lunch |
13:30-14:00 | Postersession |
14:00-14:45 | Richter, Tobias (Amt für Geoinformation des Kantons Bern): „Anwendung der Nomenklatur in der öffentlichen Verwaltung am Beispiel der amtlichen Vermessung“ |
14:45-15:30 | Diskussion im Plenum: „Wie öffentlich kann Namenforschung sein?“ |
15:30 | Abschluss |
Dokumente
- Einladung Deutsch/Französisch/Italienisch (PDF, 193 KB)